FAQ - Cosipillows

Verwendung & Pflege

  • Welche Technologie wird in den Cosi-Wärmekissen verwendet?

    In einem Wärmekissen von Cosi ist ein Infrarot-Wärmeelement integriert. Das Kissen wärmt damit direkt Ihren Körper. So geht keine Wärme an die (Außen-)Luft verloren. Mit den umweltfreundlichen Cosipillows sparen Sie also Wärme und müssen den Thermostat zu Hause nicht so hoch einstellen.

  • Wie mache ich das Cosipillow und den Cosiseat einsatzbereit?

    Laden Sie den Akku oder die Powerbank vor dem ersten Gebrauch mit dem mitgelieferten Ladegerät vollständig auf. Die LED am Ladegerät leuchtet rot, wenn der Akku geladen wird. Leuchtet die LED grün, ist der Akku voll und einsatzbereit. Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.

    Öffnen Sie den Reißverschluss des Kissens und verbinden Sie den Akku mit dem Kabel aus dem Bedienfeld. Legen Sie den Akku anschließend in das Akkufach im Innenkissen ein. Das Cosipillow ist nun einsatzbereit.

    Schalten Sie die Heizung ein, indem Sie das Bedienfeld mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten. Das Heizelement wird eingeschaltet, wenn die Anzeige des Bedienfelds aufleuchtet. Nach dem Einschalten leuchten 3 Anzeigestreifen:

    Cosipillow V1 / Cosiseat Single V1 / Cosiseat Double:
    1 Anzeigestreifen Temperatur +/- 38 °C
    2 Anzeigestreifen Temperatur +/- 45 °C
    3 Anzeigestreifen Temperatur +/- 50 °C 

    Cosipillow V2 / Cosiseat Lite:
    1 Temperaturanzeigestreifen +/- 35 °C
    2 Temperaturanzeigestreifen +/- 48 °C
    3 Anzeigestreifen Temperatur +/- 58 °C 

    Die tatsächliche Temperatur hängt von der Umgebungstemperatur ab. So schalten Sie das Cosipillow aus: Halten Sie das Bedienfeld 3 Sekunden lang gedrückt, bis alle Lichter erloschen sind.

    Wirst du das Cosipillow längere Zeit nicht benutzen? Dann trenn immer die Batterie ab.

  • Sind die Cosipillows für den Außenbereich geeignet?

    Ja, die Wärmekissen sind aus hochwertigem Stoff gefertigt. Dank dieses UV-beständigen, farbechten und schimmelresistenten Stoffes ist das Cosipillow ideal für den Innen- und Außenbereich.

    Darüber hinaus sind alle Cosi-Produkte CE- und UKCA-zertifiziert. Damit stellt Cosi Ihre Sicherheit an erste Stelle.

  • Kann ich das Cosipillow und den Cosiseat waschen?

    Die Kissenbezüge der Cosi-Wärmekissen sind waschbar. Schalten Sie das Kissen aus und entfernen Sie den Kissenbezug vom Innenkissen. Bewahren Sie das Innenkissen einschließlich aller Teile an einem trockenen Ort auf. Das Innenkissen und das Infrarot-Heizelement dürfen nicht nass werden und können nicht gewaschen werden. Waschen Sie den Kissenbezug gemäß den Waschanweisungen auf dem Etikett hinter dem Reißverschluss.

  • Der Akku meines Cosi-Wärmekissens lädt sich nicht auf. Was soll ich tun?

    Möglicherweise hat der Akku keine gute Verbindung zum Ladegerät hergestellt, sodass er nicht aufgeladen wurde. Überprüfen Sie daher zunächst, ob der Akku richtig mit dem Ladegerät verbunden ist, indem Sie die Verbindungsstelle fest zusammendrücken, und versuchen Sie erneut, ihn aufzuladen. Die LED am Ladegerät leuchtet rot, wenn der Akku aufgeladen wird, und grün, wenn der Akku voll ist.

    Wenn der Akku nach diesem zweiten Versuch immer noch nicht aufgeladen ist, wenden Sie sich bitte an die Adresse, bei der Sie das Cosi-Wärmekissen gekauft haben. Haben Sie das Wärmekissen direkt bei uns gekauft? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

  • Die Lichter auf dem Bedienfeld leuchten nicht, was kann ich tun?

    Überprüfen Sie, ob der Akku vollständig aufgeladen und richtig an das Kabel des Bedienfelds angeschlossen ist. Halten Sie das Bedienfeld 3 Sekunden lang gedrückt, die Lichter sollten nun aufleuchten.

    Sind sowohl die Lichter als auch die Wärmefunktion des Kissens immer noch ausgeschaltet? Dann könnte etwas mit der Batterie des Kissens nicht in Ordnung sein. Wenn nur die Lichter ausgeschaltet bleiben und die Wärmefunktion sich einschaltet, könnte etwas mit den Lichtern im Bedienfeld nicht in Ordnung sein. In beiden Fällen wenden Sie sich am besten an die Adresse, bei der Sie das Wärmekissen gekauft haben. Haben Sie es direkt bei uns gekauft? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

  • Was ist der Unterschied zwischen Cosipillow V1 und V2?

    Die beiden Versionen unterscheiden sich in einigen Punkten:

    1. Anschluss:
    Das Cosipillow V1, Cosiseat Single V1 und Cosiseat Double verfügen über ein Heizelement, einen Akku und einen Adapter mit DC-Anschluss. Das Heizelement, die Powerbank und der Adapter des Cosipillow V2 und Cosiseat Lite haben einen USB-C-Anschluss.

    Aufgrund der unterschiedlichen Anschlüsse sind die Teile der beiden verschiedenen Versionen nicht untereinander austauschbar.

    2. Wärmestufen:
    Beide Cosipillow-Modelle verfügen über drei Heizstufen, die Sie einfach über das schwarze Cosi-Wärmeetikett bedienen können. Bei Cosipillow Version 1 können Sie zwischen 38 °C (niedrig), 45 °C (mittel) und 50 °C (hoch) wählen. Das überarbeitete Cosipillow Version 2 bietet Einstellungen von 35 °C (niedrig), 48 °C (mittel) und 58 °C (hoch). Vor allem die mittlere und höchste Einstellung sind im neuen Modell leistungsstärker geworden, sodass Sie an kälteren Tagen noch mehr Wärme spüren.

    3. Verwendung:
    Das Cosipillow V1, Cosiseat Double und Cosiseat Single V1 sind dank des wiederaufladbaren Akkus  komplett kabellos nutzbar.

    Der Vorteil des Cosipillow V2 und des Cosiseat Lite besteht darin, dass Sie das Wärmekissen nicht nur vollständig kabellos verwenden, sondern auch direkt an die Steckdose anschließen können. Dazu schließen Sie den USB-C-Adapter an der Rückseite des schwarzen Bedienfelds an. Durch diese zweite Nutzungsmöglichkeit ist Ihnen immer Wärme garantiert, auch wenn die Powerbank leer ist.

    4. Stoffe und Farben:
    Ob ein Cosi-Wärmekissen über ein V1- oder V2-Wärmesystem verfügt, lässt sich auch an den unterschiedlichen Farben und Stoffen der Wärmekissen erkennen:

    • Version 1 mit DC-Anschluss: Comfort Teddy, Comfort Grey, Comfort Natural, Comfort Green, Solid Grey und Solid Natural.
    • Version 2 mit USB-C-Anschluss: Soft Terra, Terra Brown, Pistachio Green, Teddy Beige, Teddy Grey und Teddy Earth Brown.
  • Mein Cosipillow / Cosiseat entlädt sich sehr schnell, was kann ich tun?

    Es kann sein, dass die Batterie nach längerer Zeit etwas weniger lange hält. Funktioniert die Batterie nicht mehr richtig? Dann kann sie durch eine neue ersetzt werden. Verwenden Sie ausschließlich die Original-Cosi-Batterie oder -Powerbank. Die Verwendung einer anderen Batterie kann zu Schäden am Cosipillow oder anderen Gegenständen oder zu Verletzungen von Personen führen.

    Wenn Sie der Meinung sind, dass die Batterie schon kurz nach dem Kauf weniger gut funktioniert, wenden Sie sich bitte an die Adresse, bei der Sie das Cosipillow gekauft haben. Haben Sie das Cosipillow direkt bei uns gekauft? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Elektrizität & Wärme

  • Wie viel Wärme gibt ein Cosipillow ab?

    Mit dem Cosipillow können Sie zwischen 3 Heizstufen wählen. Die Heizstufen unterscheiden sich je nach Modell:

    Cosipillow V1 / Cosiseat Single V1 / Cosiseat Double*:
    Niedrig: +/- 38 °C
    Mittel: +/- 45 °C
    Hoch: +/- 50 °C 

    Cosipillow V2 / Cosiseat Lite*:
    Niedrig: +/- 35 °C
    Mittel: +/- 48 °C
    Hoch: +/- 58 °C 

    Mit einem Druck auf das Bedienfeld können Sie ganz einfach eine der drei verschiedenen Heizstufen auswählen und die wohlige Wärme genießen.

    *Die tatsächliche Temperatur hängt von der Umgebungstemperatur ab.

  • Wie lade ich das Cosipillow und den Cosiseat auf?

    Die Cosi-Wärmekissen sind mit einem Akku/einer Powerbank ausgestattet. Diese können Sie ganz einfach mit dem mitgelieferten Ladegerät aufladen.

  • Wie lange dauert es, bis der Akku vollständig aufgeladen ist?

    Wenn der Akku leer ist, dauert es etwa 3 Stunden, bis er vollständig aufgeladen ist. Je nach Heizstufe können Sie Ihr Cosi-Wärmekissen mit einem voll aufgeladenen Akku bis zu 5 Stunden lang genießen.

  • Wie lange ist die Nutzungsdauer des Cosi-Wärmekissens, wenn es vollständig aufgeladen ist?

    Die Nutzungsdauer hängt von der eingestellten Heizstufe ab. Bei Verwendung des Wärmekissens auf der niedrigsten Heizstufe hält der Akku durchschnittlich 5 Stunden. Bei Verwendung auf der höchsten Heizstufe beträgt die Nutzungsdauer durchschnittlich 2 Stunden.

  • Warum wird mein Cosi-Wärmekissen nicht warm?

    Überprüfen Sie, ob das Kissen eingeschaltet ist, indem Sie das Bedienfeld 3 Sekunden lang gedrückt halten, bis es sich einschaltet (die Lichter leuchten auf), und wählen Sie die gewünschte Heizstufe aus.

    Leuchten die Lichter des Bedienfelds nicht? Dann ist möglicherweise die Batterie nicht richtig mit dem Kabel des Bedienfelds im Kissen verbunden, sodass sich das Kissen nicht einschalten lässt. Öffnen Sie den Reißverschluss des Kissenbezugs und überprüfen Sie, ob die Batterie richtig mit dem Heizelement verbunden ist, indem Sie die Verbindung fest andrücken. Versuchen Sie erneut, das Kissen einzuschalten.

    Ist das Kissen eingeschaltet und die Batterie richtig an das Infrarot-Heizelement angeschlossen, funktioniert die Heizfunktion aber immer noch nicht? Wenden Sie sich dann bitte an die Adresse, bei der Sie das Cosipillow gekauft haben: . Haben Sie das Cosipillow direkt bei uns gekauft? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.