FAQ - Cosi-Gaslaternen
Nutzung & Pflege
-
Spendet die Cosi-Gaslaterne Wärme?Die Gaslaternen sorgen für Atmosphäre und Gemütlichkeit in Ihrem Garten. Der Cosiscoop ist keine Wärmequelle. Die Flamme des Cosiscoop ist echtes Feuer und gibt Wärme ab, jedoch wird nur eine geringe Menge Wärme erzeugt (0,4–0,7 kW). Gehen Sie stets vorsichtig mit Feuer um. Halten Sie den Cosiscoop von Kindern und Haustieren fern.
-
Wie zünde ich die Cosi-Gaslaterne an?
Alles, was Sie benötigen, ist ein Cosiscoop, ein langes Feuerzeug und eine universelle 190-Gramm-Gaskartusche.
Schritt 1: Drehen Sie den schwarzen unteren Ring und entfernen Sie ihn vom Cosiscoop. Setzen Sie die 190-Gramm-Gaskartusche aufrecht in den schwarzen unteren Ring ein.
Schritt 2: Halten Sie den Cosiscoop aufrecht und drehen Sie den unteren Ring einschließlich der Gaskartusche gegen den Uhrzeigersinn im Cosiscoop. Drehen Sie so lange, bis Sie nicht mehr weiterdrehen können und ein Klicken hören. Im Inneren des Cosiscoop befindet sich eine Nadel, die die Gaskartusche durchsticht, wenn Sie sie weit genug gedreht haben.
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass der Cosiscoop aufrecht auf einer stabilen, nicht brennbaren Oberfläche steht. Halten Sie das Feuerzeug nahe an den Brenner und zünden Sie ihn an. Drehen Sie erst dann den Regler auf. Der Cosiscoop beginnt zu brennen.
Schritt 4: Schalten Sie den Cosiscoop aus, indem Sie den Regler ganz nach rechts drehen. Bewahren Sie den Cosiscoop an einem gut belüfteten Ort auf.
-
Wie halte ich die Cosi-Produkte in einem guten Zustand?Der Cosiscoop kann das ganze Jahr über im Freien aufbewahrt werden. Das Produkt sieht jedoch noch besser aus, wenn es an einem gut belüfteten Ort gelagert wird. Achten Sie darauf, dass Sie den Cosiscoop immer ohne Gaskartusche lagern.
-
Was soll ich tun, wenn ich Gas rieche?Wenn Sie Gas riechen, schließen Sie den Drehknopf. Es kann sein, dass die Gaskartusche nicht vollständig aufrecht in den Cosiscoop eingesetzt wurde. Drehen Sie die Gaskartusche aus dem Cosiscoop heraus und versuchen Sie, sie erneut in den Scoop einzudrehen. Achten Sie darauf, dass sie aufrecht steht. Ist der Gasgeruch immer noch vorhanden? Versuchen Sie es mit einer neuen Gaskartusche. Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Cosi-Partner, bei dem Sie Ihre Gaslaterne gekauft haben. Haben Sie direkt bei uns bestellt? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
-
Können die Cosi-Gaslaternen in Innenräumen verwendet werden?
Die Cosiscoop-Gaslaternen können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt und verwendet werden.
Bei Verwendung der Cosiscoop-Gaslaternen in Innenräumen gelten die folgenden Installationsanforderungen:
- Das Gerät muss gemäß den geltenden Vorschriften installiert werden und darf nur in ausreichend belüfteten Räumen verwendet werden. Die im niederländischen „Bouwbesluit” auf der Grundlage von NEN1087 festgelegte Mindestlüftungsrate beträgt > 0,7 dm3/s pro m2 , mit einem Mindestwert von 7 dm3/s. Diese Lüftungsrate im niederländischen „Bouwbesluit” wird auch in anderen Ländern als den Niederlanden als Mindestlüftungsrate akzeptiert. Ein zu öffnendes Fenster oder eine Jalousie ist ebenfalls erforderlich. Bei der Beurteilung der erforderlichen Lüftung müssen die Anforderungen für andere Geräte mit Abzug oder zusätzliche Cosiscoop-Laternen im selben Raum oder Bereich berücksichtigt werden.
- WARNUNG: Lüftungsöffnungen dürfen niemals blockiert oder in irgendeiner Weise eingeschränkt werden.
- Das Gerät ist nur für den Innen- und Außenbereich in gut belüfteten Räumen geeignet. Bei Verwendung in Innenräumen muss der Raum mindestens 30 m³ groß sein (z. B. 4 m x 3 m x 2,5 m), um eine ausreichende Luftzirkulation und den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Um Kubikfuß (ft³) in Kubikmeter (m³) umzurechnen, dividieren Sie das Raumvolumen in ft³ durch 35,3. Dieses Volumen kann angrenzende Räume einschließen, diese Räume dürfen jedoch nicht durch eine Tür getrennt sein. Die angegebenen Werte gelten für die Verwendung einer Cosiscoop-Laterne in einem Innenraum. Bei Verwendung mehrerer Geräte in einem Raum empfehlen wir, diese Werte für Raumgröße und Belüftung zu verwenden und sie mit der Anzahl der Geräte zu multiplizieren.
- Dieses Gerät darf nicht in Schlafzimmern, anderen Schlafbereichen, in unmittelbarer Nähe von Küchen oder in Badezimmern aufgestellt werden.
Wichtig: Ersetzen Sie die Gaskartusche immer im Freien und fern von brennbaren Gegenständen, offenen Flammen und anderen Zündquellen, Haustieren und Personen.
Weitere Installationsanforderungen finden Sie im Handbuch für die Gaslaternen, das Sie auf unserer Handbuchseite finden.
-
Kann ich die Cosi-Gaslaterne auch bei Regen verwenden?Ja, die Cosiscoop-Gaslaternen bestehen aus Materialien, die Spritzwasser standhalten. Durch die Hitze der Flammen verbrennt die Laterne beim Anzünden vollständig.
-
Kann die Cosi-Gaslaterne im Freien stehen bleiben?Ja, die Cosiscoop-Laternen sind so konzipiert, dass sie das ganze Jahr über im Freien stehen bleiben können. Allerdings halten die Laternen länger, wenn sie bei anhaltend schlechtem Wetter an einem gut belüfteten Ort oder im Innenbereich gelagert werden. Lassen Sie die Gaskartusche im Cosiscoop, solange sie noch mit Gas gefüllt ist.
-
Ich habe ein Problem mit meiner Cosi-Gaslaterne. Was soll ich tun?Informieren Sie den Cosi-Partner, bei dem Sie Ihre Gaslaterne gekauft haben, über das Problem. Unsere Partner helfen Ihnen gerne weiter und bestellen die erforderlichen Ersatzteile. Haben Sie direkt bei uns bestellt? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kraftstoff & Verbrauch
-
Mit welcher Art von Gas wird die Cosi-Gaslaterne betrieben?Cosi-Gaslaternen werden mit Gaspatronen betrieben, die mit einer Mischung aus Butan und Propan gefüllt sind. Verwandeln Sie ganz einfach eine universelle 190-Gramm-Gaspatrone in den Cosiscoop. Die Gaslaterne brennt mit einer Patrone 5 bis 6 Stunden lang. Propan ist ein Nebenprodukt der Erdgasförderung sowie der Ölraffination.
-
Welche Art von Gaskartusche kann ich für den Cosiscoop verwenden?Die Cosiscoop-Gaslaterne wird mit einer universellen 190-Gramm-Gaskartusche betrieben. In den Niederlanden ist es vorgeschrieben, eine Gaskartusche mit Sicherheitsventil zu kaufen. Gimeg, Cadac, Campingaz und Plein air sind Beispiele für Marken, die sicher in der Anwendung sind.
-
Wie lange brennt eine Cosi-Gaslaterne mit einer 190-Gramm-Gaskartusche?Je nach Höhe der Flamme hält eine Gaskartusche durchschnittlich 5 bis 6 Stunden. Das reicht für mehrere gemütliche und stimmungsvolle Abende.
Zubehör
-
Was wird standardmäßig mitgeliefert, wenn ich eine Gaslaterne kaufe?Je nach Modell werden Kieselsteine und Glas mit dem Cosiscoop mitgeliefert. Die Cosiscoop-Kollektion umfasst verschiedene Modelle. Die meisten Modelle werden mit Kieselsteinen geliefert. Der Cosiscoop Drop ist eine Ausnahme; er ist das einzige Modell, das nicht mit Kieselsteinen geliefert wird. Außerdem wird zu den folgenden Modellen kein Glas mitgeliefert: Cosiscoop Basket, Cosiscoop Drop und Cosiscoop Urban.
-
Kann ich Ersatzteile für meine Cosi-Gaslaterne bestellen?Ja, das Glas aller Cosiscoops kann separat bestellt werden, wenn es ersetzt werden muss. Ist das Glas Ihres Cosiscoops zerbrochen? Dann bestellen Sie schnell das passende Glas über unsere Website. Bitte beachten Sie: Es gibt verschiedene Arten von Ersatzgläsern, achten Sie daher darauf, dass Sie das Ersatzglas für das richtige Cosiscoop-Modell bestellen.
-
Wo kann ich eine Gaskartusche für meine Gaslaterne kaufen?Kaufen Sie Gaskartuschen bei unseren Partnern, in Gartencentern oder in Ihrem örtlichen Baumarkt.