FAQ - Cosi verlichting

Gebrauch & Wartung

  • Wie schaltet man die Cosi-Beleuchtung ein?

    Die Cosisfera kann durch Drücken des Knopfes an der Vorderseite der Lampe eingeschaltet und gedimmt werden. Durch kurzes Antippen wird die Lampe ein- oder ausgeschaltet. Halten Sie den Knopf länger gedrückt, um die stufenlose Dimmfunktion zu bedienen.

    Die Cosilumia kann manuell eingeschaltet werden, indem Sie den Touch-Schalter oben auf dem Solarpanel drücken. Um die Lichteinstellung anzupassen, berühren Sie denselben Schalter erneut. Es gibt drei verschiedene Lichtmodi.

    Die Cosisfera und Cosilumia können nicht mit einer Fernbedienung oder App ein- oder ausgeschaltet werden.

  • Ist die Cosi-Beleuchtung dimmbar?

    Die Cosisfera ist stufenlos dimmbar. Durch längeres Halten des Bedienknopfes wird das Licht heller. Lassen Sie den Knopf los, wenn Sie die gewünschte Helligkeit erreicht haben.

    Möchten Sie das Licht wieder etwas dimmen? Halten Sie den Knopf erneut länger gedrückt und lassen Sie ihn los, wenn das Licht die gewünschte Helligkeit erreicht hat.

    Die Cosilumia verfügt über drei verschiedene Lichtstufen: 25 %, 50 % und 100 % Helligkeit. Diese Lichtstufen können Sie einstellen, indem Sie den Touch-Schalter drücken, bis die gewünschte Einstellung ausgewählt ist. Die Cosilumia ist nicht stufenlos dimmbar.

  • Kann man die Beleuchtung überall aufstellen?

    Sie können die Cosisfera überall aufstellen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Cosisfera nicht in der Nähe von Feuer- oder Wärmequellen, einer Badewanne oder anderen Wasserquellen aufgestellt wird, damit kein Kurzschluss entstehen kann. Wenn es draußen regnet, bringen Sie die Cosisfera immer ins Haus.

    Achten Sie außerdem immer darauf, dass die Oberfläche, auf der Sie die Cosisfera aufstellen, eben und trocken ist, damit die Cosisfera stabil steht und die Ladestelle an der Unterseite der Lampe nicht beschädigt wird.

    Sie können den Cosilumia-Rahmen überall aufstellen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Achten Sie jedoch darauf, dass der Cosilumia nicht in der Nähe von Feuer- oder Wärmequellen, einer Badewanne oder anderen Wasserquellen aufgestellt wird, damit kein Kurzschluss entstehen kann. Regnet es? Nehmen Sie dann immer das Solarpanel aus dem Cosilumia und bringen Sie es ins Haus.

    Achten Sie außerdem immer darauf, dass die Oberfläche, auf der Sie die Cosilumia aufstellen, eben ist, damit das Produkt stabil steht und nicht umfallen kann.

  • Wie kann man die Cosisfera aufhängen?
    Sie können die Cosisfera mit dem mitgelieferten S-Haken aufhängen. Lösen Sie die Schnur von der Cosisfera, indem Sie sie vorsichtig über den Bedienknopf schieben. Hängen Sie den S-Haken an die Schnur der Cosisfera und hängen Sie das andere Ende des Hakens an einer stabilen Stelle auf.
  • Kann die Cosi-Beleuchtung bei Regen draußen stehen oder hängen bleiben?

    Es wird empfohlen, die Cosisfera und das Cosilumia Solarpanel nur bei trockenem Wetter im Freien zu verwenden. Die Cosisfera und das Cosilumia Solarpanel sind spritzwassergeschützt und können bei sehr leichtem Regen verwendet werden. Es wird empfohlen, die Cosisfera und das Cosilumia Solarpanel nach Gebrauch oder bei stärkerem Regen immer ins Haus zu nehmen. Das Cosilumia-Solarpanel lässt sich leicht aus dem Rahmen nehmen.

    Der Cosilumia-Rahmen kann auch bei Regen im Freien stehen bleiben. Natürlich bleibt das Produkt am längsten schön, wenn es bei längerem schlechtem Wetter abgedeckt wird.

    Die Cosisfera und das Cosilumia-Solarpanel haben die Schutzart IP 54.

  • Wie aktiviert man den Tageslichtsensor des Cosilumia?

    Um den Tageslichtsensor zu aktivieren, schieben Sie den Sensorschalter in die Position ON. Die Lampe schaltet sich automatisch ein, wenn es dunkel wird. Um den Tageslichtsensor auszuschalten, schieben Sie den Sensorschalter in die Position OFF. Der Sensorschalter hat eine wasserdichte Abdeckung. Berühren Sie den Schalter mit dem Finger, um zu fühlen/sehen, ob er sich in der Position ON oder OFF befindet.

    Wenn der Tageslichtsensor aktiviert ist und die Batterie noch Strom hat, schaltet sich die Lampe in der Lichteinstellung ein, die bei der letzten Verwendung ausgewählt wurde. Wenn die Batterie leer war und das Solarpanel aufgeladen ist, schaltet sich die Lampe immer in Lichtstufe 1 (25 % Helligkeit) ein.

Kraftstoff & Verbrauch

  • Wie lange hält die Batterie der Cosi-Beleuchtung?

    Die Cosisfera leuchtet bei voller Ladung durchschnittlich 8 Stunden. Die gewählte Helligkeit der Lampe beeinflusst die Leuchtdauer.

    Wie lange die Cosilumia-Lampe leuchtet, hängt von der gewählten Lichteinstellung ab. Bei eingeschaltetem Lichtmodus 1 (25 % Helligkeit) hält die Batterie durchschnittlich 40 Stunden. Bei Lichtstufe 3 (100 % Helligkeit) hält der Akku durchschnittlich 10 Stunden.

  • Wie lädt man die Cosi-Beleuchtung auf und wie lange dauert das?

    Die Cosisfera kann auf zwei Arten aufgeladen werden:

    1. Mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel und einem Adapter. Dies dauert durchschnittlich 4 bis 6 Stunden.
    2. Mit der Cosisfera-Ladestation*, die Platz für 3 Cosisfera-Lampen bietet. Das Aufladen der Cosisfera mit der Ladestation dauert ca. 6 Stunden.

    *Die Cosisfera-Ladestation ist im Cosisfera-Dreier-Set enthalten und kann auch separat erworben werden.

    Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontrollleuchte rot. Die Kontrollleuchte leuchtet blau, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Es wird empfohlen, die Cosisfera immer im Innenbereich aufzuladen.

     

    Das Solarpanel der Cosilumia kann auf zwei Arten aufgeladen werden:

    1. Durch Sonnenlicht, dies dauert durchschnittlich 15 Stunden.
    2. Mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel und einem Adapter. Dies dauert durchschnittlich 4 bis 6 Stunden. Es wird empfohlen, das Solarpanel immer mit dem USB-C-Kabel im Innenbereich aufzuladen.

    Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontrollleuchte rot. Die Kontrollleuchte leuchtet grün, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.

Zubehör

  • Was ist im Lieferumfang der Cosi-Beleuchtung enthalten?

    Ein einzelnes Cosisfera wird mit einem USB-C-Kabel und einem S-Haken zum Aufhängen der Lampe geliefert.

    Das Cosisfera-Set mit drei Stück besteht aus drei Cosisferas, einer Ladestation, drei USB-C-Kabeln und drei S-Haken zum Aufhängen der Lampen.

    Die Cosilumia besteht aus einem Rahmen und dem Cosilumia-Solarpanel. Ein USB-C-Kabel wird mit dem Solarpanel mitgeliefert.

  • Kann ich einzelne Teile für meine Cosi-Beleuchtung bestellen?
    Ja, es ist möglich, Zubehör für die Cosi-Beleuchtung separat zu bestellen. Das verfügbare Zubehör finden Sie hier. Möchten Sie ein Teil ersetzen? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.