FAQ - Cosi-Feuertische

Nutzung & Pflege

  • Wie zünde ich den Cosi-Feuertisch an?
    Es ist ganz einfach! Drücken Sie auf den Zündknopf und drehen Sie den Regler nach links, um die Gaszufuhr zu öffnen. Der Cosi beginnt nun zu brennen. Halten Sie den Regler 10 Sekunden lang gedrückt, damit das Feuer weiterbrennt. Jetzt können Sie die Flammen genießen!
  • Wie viel Wärme erzeugt ein Cosi-Feuertisch?
    Ein Cosi-Feuertisch hat eine Heizleistung von 9 kW. Das bedeutet, dass Sie neben einer gemütlichen Atmosphäre auch die Wärme genießen können. Die Wärme kommt am besten zur Geltung, wenn der Cosi unter einem Vordach oder einer Veranda und windgeschützt aufgestellt wird. Dann steigt die Temperatur spürbar an.
  • Kann der Cosi-Feuertisch auch im Innenbereich verwendet werden?
    Nein, das können sie nicht. Die Cosi-Feuertische sind speziell für den Außenbereich konzipiert. Stellen Sie die Cosi-Feuertische an einem Ort auf, der zu mindestens 25 % offen ist. Mit Cosi genießen Sie die Wärme und Gemütlichkeit im Freien.
  • Kann der Cosi-Feuertisch auch bei Regen angezündet bleiben?
    Sie haben den Feuertisch eingeschaltet und dann beginnt es zu regnen. Kein Problem, der Feuertisch kann weiter brennen. Durch die Wärme, die er abgibt, trocknet der Feuertisch von selbst aus.
  • Kann der Cosi-Feuertisch im Freien aufgestellt werden?

    Ja, der Cosi-Feuertisch ist speziell für den Außenbereich konzipiert. Verwenden Sie den Cosi eine Zeit lang nicht? Wir empfehlen, den Feuertisch* mit der separat erhältlichen Abdeckung abzudecken. Verwenden Sie den Feuertisch über einen längeren Zeitraum nicht, beispielsweise den ganzen Winter über? Dann empfehlen wir, den Feuertisch an einem trockenen, gut belüfteten Ort zu lagern.

    *Bitte beachten Sie: Haben Sie einen Cosi-Feuertisch gekauft, der (teilweise) aus Teakholz gefertigt ist? Teakholz ist nicht für die Abdeckung mit einer Schutzhülle geeignet. Lassen Sie die Teakholz-Tischplatte stattdessen unbedeckt.

  • Ich habe ein Problem mit meinem Cosi-Feuertisch. Was soll ich tun?

    Cosi und/oder ihre Partner helfen Ihnen gerne weiter. Haben Sie den Cosi-Feuertisch über unsere Website gekauft? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular. Haben Sie den Feuertisch über einen unserer Cosi-Partner gekauft? Informieren Sie den Cosi-Partner über das Problem. Nachfolgend finden Sie eine Liste möglicher Störungen und Lösungen:

     

    Die Zündung tickt weiter

    • Mikroschalter ist defekt: Gasregelventil austauschen
     

    Keine Zündung

    • Batterie falsch eingebaut oder leer,
    • Automatische Zündung ersetzen und/oder
    • Gasregelventil ersetzen
     

    Die Flamme bleibt nicht an

    • Thermoelement ist locker: befestigen oder austauschen,
    • Thermoelement ist zu tief installiert: einstellen und/oder
    • Gasregelventil austauschen
     

    Die Flamme erlischt nach einigen Minuten

    • Überprüfen und festziehen der Thermoelementverbindung und/oder
    • Ersetzen des Thermoelements
     

    Die Flamme erlischt während des Brennens, unabhängig von der Zeit.

    • Die Gasflasche ist leer,
    • Die Gasflasche ist zu klein: Es bildet sich Eis an der Flasche,
    • Butanfüllung: Es bildet sich Eis an der Flasche und/oder
    • Das Thermoelement ist locker: Befestigen Sie es
     

    Die Flamme geht mit einem Knall weiter

    • Die Gasflasche steht auf der Seite statt aufrecht: Stellen Sie die Gasflasche aufrecht hin,
    • Ersetzen Sie den Regler
    • Die Zündbatterie ist fast leer: Ersetzen Sie sie und/oder
    • stellen Sie den Stecker ein, er ist zu nah am Brenner.
  • Wie sollte ich Teakholz behandeln?

    Behandeln Sie den Teakholztisch mit einem Teakholzschutzmittel, um die ursprüngliche Farbe zu erhalten. Bevorzugen Sie eine natürliche Alterung? Dann überspringen Sie diesen Schritt.

    Teakholz ist nicht für die Abdeckung mit einer Schutzhülle geeignet. Lassen Sie die Tischplatte im Freien unbedeckt oder lagern Sie sie an einem gut belüfteten Ort, z. B. in einem Schuppen oder Gartenhaus.

    Die Teakholz-Tischplatte ist ein Naturprodukt. Das bedeutet, dass sie sich im Laufe der Zeit weiter verändert und möglicherweise Risse und Verformungen auftreten können.

  • Wie reinige ich Keramikholzscheite?
    Die Flammen führen dazu, dass sich Asche auf den Keramikholzscheiten ansammelt. Wischen Sie leichte Rußablagerungen mit einer harten Bürste ab. Saubere Holzscheite halten jahrelang und verleihen Ihrem Feuertisch ein frisches Aussehen!

Kraftstoff & Verbrauch

  • Kann ich die Gasflasche im Cosi-Feuertisch installieren und wie mache ich das?
    Ja, Cosi integriert die Gasflasche immer in das Design. Auf diese Weise bietet Cosi mit ihrer gesamten Kollektion eine Lösung für die Gasflasche. Je nach Cosi-Modell gibt es eine einfache Möglichkeit, die Gasflasche zu installieren. Das Ergebnis ist ein gemütlicher Tisch mit schönen Flammen.
  • Welche Art von Gasflasche kann ich verwenden?
    Die grüne, rostfreie 5-kg-Gasflasche von Benegas passt perfekt in jeden Cosi-Feuertisch. In einigen Feuertischen passen auch andere Stahl-Propangasflaschen.
  • Wie lange kann ein Cosi-Feuertisch mit einer Gasflasche brennen?
    Eine 5-kg-Gasflasche brennt je nach Höhe der Flamme etwa 8 Stunden lang. Bei einer niedrigeren Flamme kann die Gasflasche bis zu 10 Stunden lang brennen. Mit anderen Worten: lange genug für gemütliche Abende am Feuer.
  • Mit welcher Art von Gas werden die Cosi-Feuertische befeuert?
    Cosi-Feuertische werden mit Propangas betrieben. Propan ist ein Nebenprodukt sowohl der Erdgasförderung als auch der Erdölraffination. Bei diesen Prozessen wird Propangas freigesetzt. Etwa 60 % des Propangases stammt aus der Förderung von Erdgas. Die restlichen 40 % stammen aus der Raffination von Öl. Bei der Förderung von Öl und Erdgas wird automatisch Propangas freigesetzt. Dieses Nebenprodukt wird heute auch in verschiedenen Produkten wie Gasflaschen, Großtanks und Autogas verwendet.
  • Kann der Cosi-Feuertisch an Erdgas angeschlossen werden?
    Cosi-Feuertische funktionieren nur mit Propangasflaschen. Grundsätzlich könnten Sie den Cosi-Feuertisch von einem Gasfachmann auf einen Erdgasanschluss umrüsten lassen. Unsere Feuertische sind jedoch nur für Propangasflaschen geprüft und zertifiziert. Das bedeutet, dass nach einer Umrüstung des Gassystems des Cosiburners die Herstellergarantie erlischt.
  • Wann sollte ich den Gasschlauch und den Druckregler austauschen?
    Um Gaslecks zu vermeiden, empfehlen wir, den Gasschlauch alle drei Jahre auszutauschen. Ersetzen Sie den Druckregler alle fünf Jahre.

Zubehör

  • Was ist im Lieferumfang enthalten, wenn Sie einen Feuertisch kaufen?
    Wir liefern alle Cosi-Feuertische inklusive einem 50-mBar-Druckregler und Gasschlauch, Keramikholzscheiten, Lavasteinen, Batterie und Abdeckplatte. Zusammen mit dem Cosivista 120 und 160 erhalten Sie außerdem eine Rückwand.
  • Was ist der Vorteil, wenn man das Glasset auf den Feuertisch stellt?
    Ein Glasset schützt die Flammen vor Wind. Andererseits schützt es Kinder und/oder Haustiere vor den Flammen. Wenn Kinder oder Haustiere häufig in der Nähe sind, empfehlen wir Ihnen daher die Verwendung eines Glassets. Neben dem zusätzlichen Schutz, den das Glas bietet, verleiht es dem Tisch auch ein luxuriöses Aussehen und ermöglicht einen schönen Blick auf die Flammen.
  • Warum sollte ich ein Cosi-Gläserset verwenden?
    Cosi-Glas-Sets sind besonders robust, wodurch sie weniger anfällig für Risse und Brüche sind. Dies liegt an dem Verfahren, dem das Glas unterzogen wurde. Das Glas wurde auf etwa 650 Grad Celsius erhitzt und anschließend abgekühlt. Dadurch ist das gehärtete Glas fünfmal stärker als gewöhnliches Glas.
  • Kann ich einzelne Teile für meinen Cosi-Feuertisch bestellen?
    Ja, es ist möglich, Zubehörteile wie Keramikscheite, Lavasteine, eine Abdeckplatte, eine Tischabdeckung oder ein Gläserset separat zu bestellen. Möchten Sie ein Teil ersetzen? Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
  • Wie verwende ich die Schutzhülle?

    Ist der Tisch vollständig abgekühlt und trocken? Dann ziehen Sie die Schutzabdeckung über den Tisch, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen. Es ist wichtig, stehendes Wasser regelmäßig von der Abdeckung zu entfernen und den Tisch von Zeit zu Zeit zu lüften.

    Bitte beachten Sie: Verwenden Sie keine Abdeckung für einen Feuertisch oder eine Säule, die (teilweise) aus Teakholz besteht. Teakholz ist nicht zum Abdecken geeignet.

  • Welches Glasset passt zu meinem Feuertisch?

    Das Cosi-Quadratglas-Set M ist für den Cosibrixx 60, Cosibrixx 90, Cosiflow Straight & Square, Cosicube 70 und den Cosiburner Square geeignet.

    Wählen Sie für den Cosiloft 100 Lounge-Tisch, den Cosiloft 100 Bartisch und den Cosipure 100 das Cosi-Quadratglas-Set L.

    Das Cosi Straight Glass Set ist für den Cosiloft 120 Lounge-Tisch, den Cosiloft 120 Relax Dining, den Cosipure 120, die Cosidesign Line und den Cosiburner Straight geeignet.

    Das Cosi Round Glass Set wurde speziell für den Cosidrum und den Cosiglobe entwickelt. Diese beiden Modelle sind nicht mehr in der Cosi-Kollektion erhältlich.